Egal, wie jung oder alt du bist, welchen Beruf du ausübst, wie erfolgreich, klug, schön oder finanziell unabhängig du bist: Vielleicht sind dein Selbstwert und deine Wertigkeit auch für dich eine gewisse Herausforderung.
Dabei geht es darum zu lernen, zu spüren und zu begreifen, wie wichtig und unumgänglich es ist, deinen „Wert“ (im Sinne von Selbstwert) zu erkennen, ihn nach außen zu vertreten und ihn zu verteidigen, falls es notwendig ist. Egal, ob im Privatleben oder im Beruf.
Vielleicht bist du auch dazu bereit, eine innere Bestandsaufnahme zu machen, um herauszufinden, WIE du über dich denkst und WARUM du so über dich selbst denkst?
In vielen Fällen wirst du erkennen, dass du dein Selbstbild von deiner Familie oder von anderen Menschen, die dir nahe standen, übernommen hast.
Woher resultiert das Selbstbild?
Viele Menschen vermitteln nach außen hin ein zufriedenes, glückliches und erfülltes Leben. Und doch sie sind innerlich schwer verwundet. Sie sind vielleicht sehr erfolgreich, und doch sie verstecken ihre seelischen Verletzungen.
- Wie geht es dir mit dieser Thematik?
- Was hat man dir als Kind vorgelebt?
- Fühlst du dich manchmal wertlos?
- Glaubst du, dass nur du dich mit diesem Problem herumschlägst?
Du bist damit nicht allein, denn so viele von uns erkennen immer noch nicht ihren eigenen Wert.
- Lieber nehmen sie sich und ihre Fähigkeiten zurück, um andere – Männer wie Frauen – nicht zu überstrahlen oder in ihren Schatten zu stellen.
- Lieber verzichten sie auf Gehaltsverhandlungen, weil sie unsicher sind, ob ihre Leistung überhaupt so viel wert ist, wie sie denken.
- Lieber ziehen sie sich in die zweite Reihe zurück, aus Angst, sie könnten den Erwartungen oder Einschätzungen der anderen gar nicht standhalten.
Ist es nicht an der Zeit, das zu verändern?
All deine Zweifel, Ängste und Begrenzungen entspringen sowohl deinen eigenen Gedanken, als auch den Gedanken und Glaubensmustern anderer Menschen:
_ Deiner Herkunftsfamilie,
_ des sozialen Umfeldes, in dem du aufgewachsen bist;
_ der Gesellschaft, in der du vom jungen Menschen zum Erwachsenen herangereift bist,
_ der Schule, in der du unterrichtet wurdest
_ des Vereins, in dem du deine Freizeit verbrachtest.
Die Liste ließe sich beliebig fortsetzen.
Doch anstatt es zuzulassen, dass du dein geringschätziges Selbstbild aufrecht erhältst, wäre es doch sehr viel sinnvoller auch darüber nachzudenken, wer du nicht bist! Warum?
Solange du dich und deine Persönlichkeit von anderen definieren lässt,
solange du zulässt, dass andere deinen (Selbst-)Wert festlegen,
solange es möglich ist, dir einzureden, was der Wert deiner Fähigkeiten ist, wird deine Reise durch das Leben hart, frustrierend und unerfüllt sein.
Deine Vergangenheit hat dich geprägt
Meist ist es die Familie bzw. das soziale Umfeld, die dich bereits in frühester Kindheit definiert hat. Man hat dir suggeriert: Du bist groß, klein, dünn, schwach, ängstlich, frech, hyperaktiv, schwer zu bändigen, … was auch immer.
Bereits zu diesem Zeitpunkt werden dein Selbstwert und dein Selbstverständnis, die dich oft ein ganzes Leben lang begleiten, geprägt.
Dabei spielt es keine Rolle, bei wem du aufgewachsen bzw. von wem du großgezogen wurdest. Es ist viel wichtiger, wie diese Menschen über sich selber dachten.
Denn ihren eigenen mangelnden oder fehlenden Selbstwert haben sie auf dich übertragen.
Die Selbstwertblockaden aus früheren Leben lösen
Die Wurzeln eines schwachen Selbstbilds reichen oft noch viel weiter zurück in die Vergangenheit. Nämlich in frühere Inkarnationen. An diese Verletzungen oder Schwächungen heranzukommen kann immens schwierig sein, wenn man nicht weiß, wie es geht. Doch ohne Auflösung alter Erfahrungen und Prägungen, die wir aus früheren Leben mitgebracht haben, treten wir oft erfolglos auf der Stelle.
Du musst kein ausgebildeter Rückführungsexperte sein, wenn du deine alten Blockaden, Muster und Verletzungen auflösen möchtest, die du vielleicht schon seit vielen Leben immer noch mit dir mitschleppst.
Mit meinen spirituellen Werkzeugen, den Symbolen, Essenzen, Ölen und Aura-Essenzen, kannst du sogar in der Gegenwart uralte Blockaden aufspüren und vollkommen auflösen. Das erfordert ein wenig Übung, doch Karma-Arbeit mit spirituellen Werkzeugen ist leichter erlernbar als klassische Rückführungen. In meinen Online-Programmen zeige ich dir, wie das geht.