Und so sehen die kalifornischen Missionen heute aus, die der mallorquinische Franziskanerpater Junipero Serra (1713 – 1784) in der Neuen Welt gegründet hat. Bei meinen Reisen durch Kalifornien besuchte ich mehrere dieser Anlagen, die alle vom mexikanischen Baustil beeinflusst sind.
Junipero Serra war katholischer Missionar und damit der Überzeugung, der damaligen Bevölkerung Kaliforniens das Reich Gottes näherbringen zu müssen, indem er viele Indios zum christlichen Glauben zwang. Man sagt ihm nach, dass er Tausende von Menschen wie Sklaven gehalten und behandelt hatte, weil sie keine Weißen waren. Er sah sich dazu berufen, ihnen die europäische Zivilisation nahezubringen.
Dass viele Indios, die aus ihrem natürlichen Lebensumfeld gerissen wurden, daran zugrunde gingen, ist sicherlich eine der Schattenseiten von Junipero Serras Missionarstätigkeit (Fotos von seinem Wohnort auf Mallorca findest du in meinem Album Teil 1, von den kalifornischen Missionen hier ).