MARIA MAGDALENA & IHRE WEGGEFÄHRTEN (09/21)
THOMAS wird als AUFGESTIEGENER MEISTER bezeichnet, der dich auf der geistig-spirituellen Ebene als lichtvolles Wesen durch unsere Zeit begleitet. Er war eine wichtiger Weggefährte von MARIA MAGDALENA und von Jesus und ermutigt dich, das Göttliche in dir zu erkennen und anzunehmen.
In der BIBEL wird THOMAS der „Ungläubige“ genannt, der aus dem Geschlecht des Herodes stammte. Angeblich soll jedoch sein ursprünglicher Name Philippus gewesen sein.
Interessant ist auch zu wissen, dass THOMAS seine Lehren auf einer sehr spirituellen und nicht auf einer kirchentreuen Basis aufgebaut hat. Im nach ihm benannten Thomasevangeliums steht u. a. geschrieben, dass jeder Mensch Gottes Licht in sich selber suchen sollte, dass alle Menschen – und nicht nur Jesus – nach dem Bild Gottes erschaffen sind und dass jeder Mensch mit seinem gottgegebenen inneren Potenzial nach Gotteserkenntnis streben soltel[1].
Die Energie von THOMAS ist auch heute noch richtungsweisend für jene Menschen, die ihre Spiritualität frei von der Zugehörigkeit zu einer Amtskirche leben möchten.
Als Aufgestiegener Meister stellt dir THOMAS seine Hilfe zur Verfügung, wenn du
- Gott im Außen anstatt in dir suchst
- noch ein kindhaftes Gottesbild hast
- durch einen Transformationsprozess gehst
- dein Bewusstsein weiterentwickelst
- dich klein und unbedeutend fühlst
- über dich hinauswachsen willst
- Angst vor Verantwortung hast
- dich fremdbestimmt fühlst.
Um dich intensiv mit der Energie von THOMAS und Maria Magdalena zu verbinden, kannst du das von ihm energetisierte Meistersymbol THOMAS in Form einer Symbolkarte bzw. die von ihm energetisierte Meister-Aura-Essenz THOMAS (Sonderanfertigung) in deinen Alltag oder deine Therapie- bzw. Körperarbeit integrieren.
Das von THOMAS energetisierte Symbol als auch die von ihm energetisierte Aura-Essenz wirken auf der Quantenebene im feinstofflich-spirituellen Körper, in den Chakren, im morphogenetischen Feld und in den multidimensionalen DNA-Schichten. Sie lösen Energieblockaden in der Gegenwart, der Vergangenheit und in früheren Leben.
[1] Pagels, Elaine: Das Geheimnis des fünften Evangeliums, München 2011, S. 40