Junge schöne Frau beim Sport im Wald

WIE DU IN DEN WALD HINEINRUFST

Die Art und Weise, wie du von anderen Menschen behandelt wirst, hängt immer davon ab, ob und in welchem Ausmaß du es ZULÄSST, wie sie dich behandeln.

Während du als Kind keinen Einfluss darauf hattest, wer einen Platz in deinem Leben einnahm, bist DU als Erwachsener dafür verantwortlich, wen du in dein Leben lässt – und wen nicht.

Gib deine Ansprüche an andere nicht auf

Du bist dafür verantwortlich anderen zu zeigen, wie sie mit dir sprechen, mit dir leben, mit dir zusammenarbeiten oder auf welche Art und Weise sie dich lieben (sollen). Und wo deine Grenzen sind bzw. wie du auf gar keinen Fall behandelt werden möchtest.

Damit gestaltest du dein Leben und deine zwischenmenschlichen Beziehungen aktiv mit und bist anderen nicht auf Gedeih und Verderben ausgeliefert. Wenn du dich immer nur mit dem zufrieden gibst, was andere Menschen (emotional) imstande sind, dir entgegenzubringen, kann es sein, dass du darunter leidest.

Erwarte Achtung, Respekt, Anerkennung und Liebe von anderen

Deshalb zeige ihnen freundlich, aber bestimmt, dass du Achtung, Respekt, Anerkennung und Liebe wertschätzt und erwartest und bringe ihnen diese Qualitäten ebenfalls auf ehrliche Art und Weise entgegen.

WIE du dich von anderen behandeln lässt, hängt eng mit deinem Selbstwert zusammen. Nicht jeder Mitmensch hat in seiner Kindheit gelernt, anderen mit Freundlichkeit, Respekt, Wertschätzung oder Liebe zu begegnen. Doch das ist noch lange kein Grund, dich von anderen respektlos behandeln zu lassen. Im Gegenteil: Es ist wichtig, anderen zu signalisieren, was für dich okay ist und was nicht.

Du wirst von anderen beobachtet, wo deine Grenzen sind

Sei dir deshalb bewusst, dass du von anderen unbewusst beobachtet wirst, was du tust und wie du auf andere reagierst. Sie sehen, ob und warum du dich einschüchtern lässt, wodurch du dich verunsichern lässt oder wann du klein beigibst. Es sind die nonverbalen Botschaften und Signale, die du aussendest – und die bei anderen entsprechend auch ankommen.

Da dir nicht jeder in deinem Umfeld automatisch gut tut, sondern aufgrund seiner eigenen Verletzungen aus der Kindheit versucht, dich nach seinen eigenen Vorstellungen zu behandeln, musst DU Grenzen setzen. Du darfst nicht erwarten, dass andere deine Grenzen kennen und sich daranhalten, die Signale müssen ganz deutlich von dir kommen!

Sie funktionieren nach dem Muster, wie sie als Kind behandelt wurden

Es gibt sicher Menschen, die dich eine jede Menge Energie kosten. Du bist ständig in innerer Alarmbereitschaft, wenn du ihnen begegnest, denn sie neigen dazu, dich zu tadeln, zu kritisieren, dich auszunutzen oder dich klein zu machen. Sie wollen dir zeigen, wie gut, stark oder mächtig zu sind – und meist funktionieren sie nach denselben Mustern, wie sie als Kind von anderen behandelt wurden.

Wenn du dich selbst wertschätzt und dir selber Respekt und Achtung entgegenbringst, dann wirst du erkennen, wie wichtig es ist, in deinem Leben jene Menschen „auszusortieren“, die dir mehr schaden als sie dir guttun. Und dass es allein in deiner Pflicht und Verantwortung liegt, dich von ihnen zu befreien.

Halte dein Energiefeld klar und sauber

Wenn dir Menschen immer wieder Unbehagen, emotionale oder gar physische Schmerzen bereiten, deine Grenzen missachten oder deine Gefühle verletzen, solltest du dich von ihnen lösen, ohne deswegen ein schlechtes Gewissen zu haben! Es ist sogar die Pflicht dir selbst gegenüber, dein Feld klar und „sauber“ zu halten, damit dir niemand Energien rauben kann, die du benötigst, um ein glückliches und erfülltes Leben zu führen.

Wenn du dafür Unterstützung suchst, dann sind meine spirituellen Werkzeuge eine wunderbare Option dafür. Denn mit Hilfe der Symbole, Essenzen, Öle und Aura-Essenzen kannst du an deinem  Selbstwert oder an deiner Selbstwahrnehmung sehr wirksam arbeiten. Außerdem gibt es wunderbare Werkzeuge aus der Engelwelt, um dich besser abzugrenzen und nicht so verletzbar zu sein.

Love & Heal Your.Self

Der innere Kritiker von HOCHSENSIBLEN

Bist du hochsensibel, dann trägst du wahrscheinlich auch einen hochsensiblen inneren Kritiker in dir. Du kennst ihn sicher  sehr gut, denn er flüstert dir immer wieder ins Ohr, dass du

nicht gut genug

nicht ausreichend stark

zu emotional

zu wenig belastbar oder

nicht gleichwertig mit anderen bist.

Das betrifft besonders uns Frauen, denn uns suggeriert man ja schon seit sehr langer Zeit, das wir „das schwache Geschlecht“ seien. Mit diesem Stempel lebten schon etliche Frauengenerationen vor uns, doch wir sind diejenigen, die endgültig genug davon haben und dieses Stigma ablegen wollen.

Das führt dazu, dass sich viele Frauen gegen ihre hochsensiblen Eigenschaften auflehnen, anstatt zu ihnen zu stehen und sie wertzuschätzen. Lieber nehmen sie männlich geprägte, harte Verhaltensweisen an, anstatt ihre weiblich-sensiblen Attribute positiv und konstruktiv zu leben.

Die Qualitäten der Hochsensibilität schätzen und lieben lernen

Doch wie wollen wir in unsere Kraft und Stärke kommen, wenn wir wichtige Aspekte von uns verleugnen? Warum wollen wir unsere Zeit und unsere Energie damit verschwenden, mit „männlicher Entschlossenheit“ gegen unsere Sensibilität anzukämpfen?

Um unserem inneren Kritiker bewusst zu begegnen und ihn zum Schweigen zu bringen, ist es im ersten Schritt wichtig herauszufinden, woher unsere einengenden Glaubenssätze kommen – um dann zu beobachten, was sie emotional in uns auslösen und wie wir im Normalfall darauf reagieren.

Haben wir das erkannt, sollten wir im zweiten Schritt endlich damit aufhören, mit unserem inneren Kritiker zu ringen. Erkennen wir, dass uns Selbstverurteilung, Schuldgefühle und Selbstvorwürfe keinen Zentimeter weiterbringen und stehen wir zu unserer Hochsensibilität. Konzentrieren wir uns dabei auf die vielen positiven Aspekte, die unsere Hochsensibilität mit sich bringt und nutzen wir sie konstruktiv. Die Menschheit braucht sie und uns! Heute mehr denn je zuvor.

Folge mir auch auf Facebook und auf meinem Frauenblog! Und auf meiner Homepage

www.ingridauer.com 

 

Hochsensibilität

Auf in die neue Woche! 18.-24.9.2017

AUF IN DIE NEUE WOCHE! 18.-24.9.2017 Welche Vorhaben schiebst du gerade auf die lange Bank? Welches Gespräch hast du immer noch nicht geführt? Mit wem möchtest du dich aussöhnen? Über welche Hürde bist du bisher noch nicht gesprungen? Welche Rolle spielst du in deinem eigenen Leben und … passt sie überhaupt noch zu dir?

Diese und ähnliche Fragen könnten in den kommenden Tagen aus der Tiefe deiner Seele wie eine Luftblase im Wasserglas nach oben kommen. Und dann liegt es an dir, wie du mit ihnen umgehst.

  • Nimmst du sie ehrlich wahr und reflektierst du darüber?
  • Kritisierst du dich dafür?
  • Machst du andere dafür verantwortlich?
  • Bist du dir selbst der schärfste Kritiker?
  • Gehst du streng mit dir um?
  • Kannst du dir selber etwas nicht verzeihen?

Die Energiequalität der kommenden Woche unterstützt dich bei ehrlicher Selbsterkenntnis, und die ist – zugegebnermaßen – nicht immer bequem. Dabei ist es so wichtig, Schein und Wirklichkeit zu unterscheiden, aber auch zu deinen Schwächen zu stehen und sie einfach zu akzeptieren…. DICH liebevoll zu akzeptieren!

Falls du bei deinen Reflexionen Unterstützung benötigst, dann wende dich wieder einmal vertrauensvoll an den Engel für Ehrliche Selbsterkenntnis. Mit seiner Hilfe wird es dir gelingen, genau hinzusehen und zu erkennen was ist, ohne gleichzeitig etwas schönreden zu wollen. Wenn du deine Unvollkommenheit ehrlich annehmen kannst und an ihr arbeitest, wirst du auf deinem Entwicklungsweg wieder einen großen Schritt weiter vorankommen.

Ich wünsche dir eine erkenntnisreiche und tatkräftige neue Woche!

Von Herzen

Ingrid

Engel-Transformationssymbole. Neue Energien für die spirituelle Weiterentwicklung.

Zeitqualität