Schöne, junge Frau mit Chrysanthemen-Blütenblättern im Gesicht

WIE SICH HOCHSENSIBILITÄT AUF DER SPIRITUELLEN EBENE ZEIGEN KANN

Bist du hochsensibel, hochsensitiv oder beides? Was ist denn überhaupt der Unterschied? Ist der „Entdeckerin“ der Hochsensibilität, Dr. Elaine Aron, ein Fehler unterlaufen, weil sie in ihren Büchern nur von Hochsensibilität und nicht auch von Hochsensitivät schreibt? Im Englischen/Amerikanischen gibt es für beide Begriffe – also für Hochsensibilität und Hochsensitivität – es nur das eine Wort: „sensitivity“. Was aber ist der Unterschied?

Die 4 spirituellen Ebenen der Hochsensibilität

Hochsensibilität kann sich auf verschiedenen Ebenen zeigen, und zwar auf der körperlichen, der mentalen der emotionalen und der spirituellen Ebene. Und Hochsensibilität auf der spirituellen Ebene bezeichnet man eben auch als Hochsensitivität.

Viele Menschen, die spirituell hochsensibel sind

  • sahen schon in der Kindheit Engel, Naturwesen, Verstorbene, Aura, Chakren etc.
  • haben Wahrträume
  • sind hellsichtig oder aurasichtig
  • stehen in engem Kontakt mit der spirituellen Ebene bzw.
  • bekommen Informationen und Botschaften aus der geistigen Welt,

um nur einige typische Eigenschaften zu nennen.

Viele von ihnen fühlen sich zeitlebens als „anders“, abnormal oder als Außenseiter der Gesellschaft. Klar, denn die überwiegende Zahl der Menschen ist weder hochsensibel noch hochsensitiv. Woher soll da Verständnis kommen?

Doch sobald Hochsensitive verstanden haben, mit welch ungewöhnlichen Gaben sie zur Welt gekommen sind, werden sie ihre Eigenschaften zu schätzen wissen. Denn ihre besonderen Sensoren können sehr hilfreich im Umgang mit anderen Menschen aber auch mit Tieren sein, beispielsweise in der Heilungsarbeit. Deshalb sind viele Hochsensitive auch in alternativen, ganzheitlichen oder spirituellen Berufen tätig.

Wo viel Licht ist, kann jedoch auch viel Schatten sein, deshalb sollten Hochsensitive besonders darauf achten, nicht abzuheben, den Bezug zur Realität nicht zu verlieren bzw. ihr Ego gut unter Beobachtung zu halten, damit es nicht in Richtung spirituellen Hochmut abdriftet.

Spirituelle Hilfsmittel für spirituell Hochsensible (also Hochsensitive)

Hochsensible und Hochsensitive benötigen besonderen Schutz im Alltag, speziell dann, wenn sie energetisch mit anderen Menschen arbeiten. Deshalb eignen sich folgende Hilfsmittel ganz besonders für sie:

Bitte erinnere dich jedoch vor der Anwendung immer daran: Diese Hilfsmittel aus der geistigen Welt sind keine Arznei- oder Heilmittel im medizinischen Sinne und ersetzen weder Arzt noch Therapien noch Medikamente! Sie basieren auf dem multidimensionalen Schwingungsprinzip und wirken auf der feinstofflich-spirituellen Ebene des Menschen (und der Tiere und Pflanzen).

Love & Heal Your.Self
Rothaarige Frau mit weißem Shirt. Die Hände umrahmen ihr Gesicht

WIE SICH HOCHSENSIBILITÄT AUF DER KÖRPERLICHEN EBENE ZEIGEN KANN

Es gibt Tage, da spürst du schon beim Aufwachen: Es liegt was in der Luft! Doch es ist für dich nicht immer leicht zu erkennen, was genau der Grund dafür ist und was genau deinen Kopf so schwer, deine Lider so bleiern, deinen Bauch so aufgeblasen und deinen Kreislauf so instabil werden lässt.

Hochsensible Menschen haben feine und sehr lange „Antennen“, die energetisch weit hinausreichen. Da genügen ein paar kräftige Sonneneruptionen oder ein Erdbeben am anderen Ende der Welt – und der Tag ist schon gelaufen. Denn die stören mit Sicherheit ihr Energiesystem.

Oder – denk’ doch nur an die so genannten Portaltage, also an jene Tage, an denen kosmische Einstrahlungen und die damit verbundenen Frequenzen auf der Erde auftreffen und ihr Energiefeld stark beeinflussen. Hochsensible fühlen sich an solchen Tagen oft etwas unausgeglichen, sie sind schlecht geerdet oder haben zumindest das Gefühl, dass irgendetwas auf sie Einfluss nimmt.

Die 4 Ebenen der Hochsensibilität

Hochsensibilität kann sich auf verschiedenen Ebenen bemerkbar machen. Und zwar auf der körperlich-energetischen, der seelischen, der mentalen und der spirituellen. Manche Menschen nehmen sie auf allen 4 Ebenen gleichzeitig wahr, andere vielleicht nur auf der körperlichen.

Es ist längst erwiesen, dass Hochsensible stärker auf Schmerzen oder Geräusche reagieren als normal Sensible, dass sie weitaus häufiger unter Nahrungsmittelunverträglichkeiten leiden bzw. manchmal das ganz starke Gefühl haben, sich außerhalb ihres Körpers zu bewegen.

Doch die Hochsensibilität hat natürlich auch ihre angenehmen Seiten. Während normal Sensible körperliche oder energetische Belastungen lange Zeit gar nicht bemerken, weil sie sie wegzudrücken oder zumindest zu ignorieren versuchen, gehen bei den Hochsensiblen schon längst die Alarmlämpchen an. Und sie beginnen nach den Störquellen zu suchen um sie auszuschalten oder zumindest zu meiden, sofern das möglich ist. Damit schützen sie ihren Körper und ihr Energiesystem, während normal Sensible noch gar nicht mitbekommen, dass ihr Körper schon die längste Zeit diesen Belastungen ausgesetzt ist.

Spirituelle Hilfsmittel für Hochsensible

Unter meinen spirituellen Hilfsmitteln gibt es viele, die für Hochsensible wie geschaffen sind, wie beispielsweise

um nur einige zu nennen.

Hochsensible können für gewöhnlich die Schwingungen und Energien meiner spirituellen Werkzeuge deutlich spüren, sobald sie sie in Händen halten, und sprechen normalerweise auf ihre feinstoffliche Wirkung sehr gut an.

Bitte erinnere dich jedoch vor der Anwendung immer daran: Diese Hilfsmittel aus der geistigen Welt sind keine Arznei- oder Heilmittel im medizinischen Sinne und ersetzen weder Arzt noch Therapien noch Medikamente! Sie basieren auf dem multidimensionalen Schwingungsprinzip und wirken auf der feinstofflich-spirituellen Ebene des Menschen (und der Tiere und Pflanzen).

Gesundheitsberufe Hochsensibilität Love & Heal Your.Self

Spirituelle Hilfe bei Erschöpfung und Burn-out von Hochsensiblen

Anne Heintze ist eine der führenden deutschen Expertinnen zum Thema Hochsensibilität und Hochsensitivität und ihre Bücher nehme ich immer wieder sehr gerne zur Hand. Ich finde es sehr interessant, dass sie beispielsweise das Burn-out von Hochsensiblen auf 4 verschiedene Bereichen aufsplittet, und zwar auf den

körperlichen

emotionalen

sozialen und den

intellektuellen Bereich.

Das körperliche Burn-out

kennen viele Hochsensible, denn ihr Körper ist rascher erschöpft als von normal sensiblen Menschen. Sie befinden sich häufiger im Stresszustand und schütten deshalb auch öfter (oder ständig) Adrenalin und Cortisol aus. Auf der feinstofflichen Ebene kann das Körper-Energie-System mit der Schwingung der ENGEL-KOMBI-ESSENZ Nr. 40 / ARKIEL Unterstützung finden.

Das emotionale Burn-out

tritt unter Hochsensiblen häufig dann auf, wenn sich emotionales Desinteresse an bestimmten Lebenssituationen oder Handlungen einstellt, weil sie ihnen zu mühsam oder anstrengend sind. Hochsensible stellen sich manchmal selber in Zweifel und verlieren mehr und mehr das Interesse daran, sich für eine bestimmte Sache zu engagieren oder sich emotional auf etwas einzulassen. Auf der feinstofflichen Ebene eignet sich die ENGEL-KOMBI-ESSENZ Nr. 02 / ENGEL NANAEL als spirituelle Begleitung bei emotionalem Burn-out.

Das soziale Burn-out

hat seine Wurzeln oft im Frust aufgrund von zwischenmenschlichen Beziehungen. Dabei muss es sich nicht unbedingt um Probleme zwischen dem Hochsensiblen und seinem Umfeld handeln. Es reicht oft schon die Tatsache, dass er so oft auf Unverständnis, Ausgrenzung oder Ablehnung stößt. Häufen sich diese Erfahrungen, dann kann es zu einem Energieverlust führen, der sich in Form von Rückzug von der Außenwelt ausdrücken kann. Für diesen Fall empfiehlt sich die ENGELESSENZ No. 02 / ENGEL FÜR LIEBE UND SELBSTLIEBE.

Das intellektuelle Burn-out

macht sich bemerkbar, wenn die eigene Leistungsfähigkeit sichtbar nachlässt. Während sich das körperliche, emotionale und soziale Burn-out von den meisten Hochsensiblen über einen längeren Zeitraum noch verdrängen lässt, wird ihnen spätestens beim intellektuellen klar, dass sie in ihrem Leben etwas verändern müssen. In diesem Fall könnte die ENGELESSENZ Nr. 13 /ENGEL FÜR ENTSCHEIDUNG UND NEUORIENTIERUNG eine wunderbare Unterstützung auf der feinstofflichen Ebene bieten.

 

Du möchtest endlich deine hochsensiblen Eigenschaften
als Geschenk und Gabe erkennen und
sie positiv und gewinnbringend in dein Leben integrieren?

Nimm dein Anders-Sein noch bewusster an als bisher und lebe deine Einzigartigkeit!

Ich zeige dir, wie!

Beim SpezialWebinar “Lebe und Liebe deine Hochsensibilität”

 

Hier erfährst du mehr »

Hochsensibilität Love & Heal Your.Self

HOCHSENSIBILIÄT. Es ist wichtig, nicht wieder in Schubladen zu denken

Pamela, wann und wie wurde dir zum ersten Mal bewusst, dass du hochsensibel und hochsensitiv bist? Der Begriff „Hochsensibilität“ ist ja eher etwas Neues, also war es eher ein „Anders-Sein“ als Kind. Und das in vielen Bereichen. Ich nahm und nehme die Menschen und die Welt sehr intensiv wahr, ich bin sehr empathisch und fühle, was andere fühlen, ich sah und sehe Wesen, die andere nicht wahrnehmen. Schon als ich klein war, sprachen die Blumen, Pflanzen und Tiere mit mir. Ich dachte als Kind, dass dies „normal“ sei und jeder so empfinden würde.

Wann drückt sich deine Hochsensibilität im Alltag belastend aus? Oft, wenn ich die Geschwindigkeit anderer als Maß nehmen würde. Ich kann und mag viele Dinge nicht tun, die andere gerne tun. Zu viele Menschen, zu viele Eindrücke oder zu viel und zu schnell geht bei mir gar nicht. Planen wird manchmal schwierig. Das Leben, das wir hier zurzeit für „normal“  halten, ist – für mein Empfinden – eigentlich völlig aus dem Ruder geraten. Alles wird immer schneller und immer fordernder. Dabei kann man aber nicht das Wunder entdecken, das alles Leben eigentlich ist. Auf der Autobahn sind wir zwar schnell irgendwo, aber der Weg an sich, die Begegnungen, die achtsame Wahrnehmung, die Stille, in der alles enthalten ist, die gehen verloren. Also möchte ich gar nicht alles können, was allgemein gerade so erstrebenswert erscheint. Der Schmerz der anderen ist manchmal überwältigend. Auch das, was mit den Tieren hier passiert, das ist körperlich fast nicht ertragbar. Hier muss ich Kompromisse eingehen … wenn ich immer erzählen würde, wie z. B. die Aura von Milch oder totem Fleisch aussieht und sich anfühlt, wären viele eher (noch) verärgert als bereit, etwas zu verändern. Manchmal ist es nicht so einfach, für andere zu verstehen, wie ich „funktioniere“.

In welchen Lebensbereichen profitierst du von deiner Hochsensibilität? Ich kann mir gar nicht vorstellen, wie es ist, nicht alles zu sehen, zu fühlen oder zu spüren. Es mag in manchen Bereichen einfacher erscheinen, sich im „normalen“ Leben zu integrieren; aber durch den Wald zu gehen und mit den Bäumen zu sprechen und die Elfen zu sehen? – das möchte ich niemals eintauschen. In meiner Arbeit mit Menschen und Tieren ist es wertvoll, so viel zu spüren. Und ja, auch anstrengend. Aber ich nehme mir viel Zeit mit mir selber und ich habe eine hochsensible Hündin, die tickt wie ich. 🙂  Ich bin dankbar für so ein intensives Er-Leben aller (un)sichtbaren Welten.

Welche meiner spirituellen Hilfsmittel empfiehlst du deinen hochsensiblen FreundInnen und KlientInnen?Alle 😉 Deine Hilfsmittel sind völlig und ganz in meinen Alltag integriert. Die Verwendung der Aura Essenzen „Energetische Reinigung“ und „Energetische Abgrenzung“ sind für mich so selbstverständlich wie Zähneputzen. In allen Räumen sind deine Symbole und Sprays. Ich liebe es, damit zu spielen und z. B. zu spüren, wie sich Energie schnell verändern kann – ohne sich jedes Mal intensiv damit zu befassen zu müssen, ein Energiefeld (das oft nicht meines ist) mental zu beeinflussen. Das geht natürlich, aber es ist in meinem Alltag wesentlich harmonischer, mit diesen Werkzeugen zu leben. Ich benütze sie auch für wichtige Entwicklungsschritte auf meinem Weg. Bei meinen KlientInnen teste ich aus, was sie gerade am besten unterstützen kann. Je sensibler jemand ist, desto wichtiger wird die Schwingungsebene! Weil er schnell und intensiv wahrnimmt, sich unwohl fühlen kann und Unterstützung auf allen feinen Ebenen braucht in einer Welt, wo vieles so unterschiedlich schwingt. Zurzeit sind diese Unterschiede besonders intensiv spürbar.

Welche Gedanken möchtest du Menschen, die ihre Hochsensibilität gerade erst bewusst entdecken, auf ihren Weg mitgeben?Ich denke, es ist wichtig, nicht wieder in Schubladen zu denken. Jetzt gibt es da einen Begriff, der ganz vieles umfasst. Für mich ist Hochsensibilität in vielen Tönungen sichtbar – und so wie jeder seinen eigenen Zugang zur Welt kennen lernen darf, mag man sich vielleicht nicht wieder ein Label aufdrucken. Es ist gut, wenn wir wieder lernen, achtsam und langsam durch das Leben zu gehen, um zu erkennen, was wir brauchen – und wie wir was brauchen. Sich selber gut zu kennen und zu spüren, ist wichtig; genauso bei unseren Kindern. Wenn ich mich achtsam und gut spüre, spüre ich auch den anderen achtsam und gut. Ich kann reagieren, wie ich leben möchte oder wie mein Kind – oder auch mein Hund – die Welt wahrnimmt und welche Dosierung von allgemeiner „Unterhaltung“ gut und förderlich ist für meine/ihre Seele und meinen/ihren Körper. Dieses neue Wort ist gut, um die Welt hören zu lassen, dass es so etwas gibt. Aber sich davon einschränken zu lassen, weil man sich in die momentanen Zustände der Welt nicht so gut integrieren kann, ist kein dienlicher Gedanke. Die Zartheit, die man selber ist, darf man auch sich selber schenken. Vielleicht kreieren wir noch ein neues Wort für alle: „Schwingungstoleranz“.

 

Hochsensibilität