Schöne, junge Frau mit Chrysanthemen-Blütenblättern im Gesicht, Hochsensibilität

WIE SICH HOCHSENSIBILITÄT AUF DER SPIRITUELLEN EBENE ZEIGEN KANN

Bist du hochsensibel, hochsensitiv oder beides? Was ist denn überhaupt der Unterschied? Ist der „Entdeckerin“ der Hochsensibilität, Dr. Elaine Aron, ein Fehler unterlaufen, weil sie in ihren Büchern nur von Hochsensibilität und nicht auch von Hochsensitivät schreibt? Im Englischen/Amerikanischen gibt es für beide Begriffe – also für Hochsensibilität und Hochsensitivität – es nur das eine Wort: „sensitivity“. Was aber ist der Unterschied?

Die 4 spirituellen Ebenen der Hochsensibilität

Hochsensibilität kann sich auf verschiedenen Ebenen zeigen, und zwar auf der körperlichen, der mentalen der emotionalen und der spirituellen Ebene. Und Hochsensibilität auf der spirituellen Ebene bezeichnet man eben auch als Hochsensitivität.

Viele Menschen, die spirituell hochsensibel sind

  • sahen schon in der Kindheit Engel, Naturwesen, Verstorbene, Aura, Chakren etc.
  • haben Wahrträume
  • sind hellsichtig oder aurasichtig
  • stehen in engem Kontakt mit der spirituellen Ebene bzw.
  • bekommen Informationen und Botschaften aus der geistigen Welt,

um nur einige typische Eigenschaften zu nennen.

Viele von ihnen fühlen sich zeitlebens als „anders“, abnormal oder als Außenseiter der Gesellschaft. Klar, denn die überwiegende Zahl der Menschen ist weder hochsensibel noch hochsensitiv. Woher soll da Verständnis kommen?

Doch sobald Hochsensitive verstanden haben, mit welch ungewöhnlichen Gaben sie zur Welt gekommen sind, werden sie ihre Eigenschaften zu schätzen wissen. Denn ihre besonderen Sensoren können sehr hilfreich im Umgang mit anderen Menschen aber auch mit Tieren sein, beispielsweise in der Heilungsarbeit. Deshalb sind viele Hochsensitive auch in alternativen, ganzheitlichen oder spirituellen Berufen tätig.

Wo viel Licht ist, kann jedoch auch viel Schatten sein, deshalb sollten Hochsensitive besonders darauf achten, nicht abzuheben, den Bezug zur Realität nicht zu verlieren bzw. ihr Ego gut unter Beobachtung zu halten, damit es nicht in Richtung spirituellen Hochmut abdriftet.

Spirituelle Hilfsmittel für spirituell Hochsensible (also Hochsensitive)

Hochsensible und Hochsensitive benötigen besonderen Schutz im Alltag, speziell dann, wenn sie energetisch mit anderen Menschen arbeiten. Deshalb eignen sich folgende Hilfsmittel ganz besonders für sie:

Bitte erinnere dich jedoch vor der Anwendung immer daran: Diese Hilfsmittel aus der geistigen Welt sind keine Arznei- oder Heilmittel im medizinischen Sinne und ersetzen weder Arzt noch Therapien noch Medikamente! Sie basieren auf dem multidimensionalen Schwingungsprinzip und wirken auf der feinstofflich-spirituellen Ebene des Menschen (und der Tiere und Pflanzen).

Love & Heal Your.Self
Portrait einer schönen Frau Hochsensibilität. Hochsensible, Meinung, Wissen, emotional,

WIE SICH HOCHSENSIBILITÄT AUF DER EMOTIONALEN EBENE ZEIGEN KANN

In meinem Bücherregal stehen viele Bücher über Hochsensibilität. Mich fasziniert dieses Thema natürlich als selbst davon “Betroffene” sehr, aber gleichzeitig bin ich auch der Meinung, dass dieses Wissen noch viel mehr Menschen erreichen sollte. Denn „Hochsensibel ist mehr als zart besaitet“, wie das gleichnamige Buch von Sylvia Harke so gut beschreibt!

Ja! Hochsensibilität hat weitaus mehr als nur mit Nahe-am-Wasser-gebaut-Sein zu tun. Und ich finde es total bereichernd, dass es emotional sehr sensible Menschen gibt! Die Menschheit braucht sie! Mehr denn je!

Was bedeutet Hochsensibilität auf der emotionalen Ebene? 

Hochsensibilität kann sich auf verschiedenen Ebenen zeigen, und zwar auf der körperlichen, der mentalen, der spirituellen und der emotionalen.

Viele Menschen, die emotional hochsensibel sind

  • wirken auf andere menschenscheu, unsicher oder schüchtern
  • ziehen sich gerne von anderen zurück und führen ein sehr zurückgezogenes Leben
  • kommen mit ihren eigenen Gefühlen schwer zurecht
  • spüren oder übernehmen belastende Gefühle anderer
  • haben Selbstwertprobleme
  • sind Individualisten und keine Teamplayer
  • haben zwar große Talente, drängen sich aber nicht ins Rampenlicht,

um nur einige typische Attribute zu nennen.

Gleichzeitig entwickeln sie ein hohes soziales Engagement, weil sie sich in andere hineinfühlen können um ihnen zu helfen. Deshalb sind besonders in Sozialberufen viele Hochsensible anzutreffen.

Auch Künstler müssen emotional hochsensibel sein, wenn sie die Schwingungen der Natur oder ihre Gefühlswelt bzw. die anderer Menschen einfangen und in Form von Literatur, Malerei, Tanz oder Bildhauerei zum Ausdruck bringen möchten.

Spirituelle Hilfsmittel für emotional Hochsensible

Nicht immer ist es einfach, also Hochsensibler durch das Leben zu gehen. Unter meinen spirituellen Hilfsmitteln gibt es einige, die sich für den emotionalen Bereich der Hochsensibilität sehr gut eignen, wie beispielsweise

Bitte erinnere dich jedoch vor der Anwendung immer daran: Diese Hilfsmittel aus der geistigen Welt sind keine Arznei- oder Heilmittel im medizinischen Sinne und ersetzen weder Arzt noch Therapien noch Medikamente! Sie basieren auf dem multidimensionalen Schwingungsprinzip und wirken auf der feinstofflich-spirituellen Ebene des Menschen (und der Tiere und Pflanzen).

Love & Heal Your.Self
Frau liegt am Boden umgeben von Rosenblättern und macht eine orientalische Figur Hochsensibilität, Astronauten, Menschen, Menschheit, Schutzanzug, Meister, aufgestiegen

HOCHSENSIBLE TRAGEN EINEN DÜNNEREN ASTRONAUTENANZUG

„Viele Seelen, die in der jetzigen Zeit als Hochsensible inkarnieren, sind in erster Linie freiwillig hier. Denn sie wissen ganz genau, dass ihre besonderen Eigenschaften und Fähigkeiten gerade in dieser speziellen Zeit benötigt werden, um die Schwingung der Erde auf eine sehr viel höhere Ebene anzuheben.

Ihr Menschen werdet alle von einem individuellen, hoch schwingenden Energiefeld durchdrungen. Das macht eure sogenannte Eigenschwingung aus.

  • Seid ihr in eurer Mitte, schwingt sie höher, seid ihr im Stress oder in der Angst, verlangsamt sie sich.
  • Arbeitet ihr an eurem Bewusstsein, dann schwingt sie ebenfalls höher, steckt ihr im Ego fest, wird die Schwingung niederfrequent, also langsam.
  • Steht ihr mit der Geistigen Welt bewusst in Verbindung, erhöht sich eure Eigenschwingung ebenfalls, umgebt ihr euch mit Negativität, fällt sie wieder ab.

Es liegt also in eurer Verantwortung, sorgsam mit eurem persönlichen Schwingungsfeld umzugehen und eure Energien weder zu verschwenden noch euch negativen Schwingungen auszusetzen.

Dazu solltet ihr wissen, dass ihr Menschen – ähnlich wie die Astronauten – mit einer Art Schutzanzug hier auf der Erde inkarniert. Dieser energetische Schutzanzug schützt jedoch nicht nur, er kann zum Teil auch etwas hinderlich sein. Vor allem dann, wenn es um eure Sensibilität euch selbst und anderen gegenüber geht.

Wie schon erwähnt, sind einige von euch mit einem sehr viel dünneren Schutzanzug inkarniert, um mehr zu fühlen, um bewusster mit den höheren Ebenen zu kommunizieren, um viel früher als andere zu spüren, wenn etwas aus dem Ruder läuft, oder um auf der körperlichen Ebene wahrzunehmen, was euch an Nahrungsmitteln nicht guttut.

Viele von euch hadern mit ihren dünnen Schutzanzügen und wünschen sich eine dickere Haut, die sie robuster und widerstandsfähiger gegen die Herausforderungen des Lebens oder gegen die kleinen und großen Schrammen des Alltags macht.

Es gibt Möglichkeiten und Methoden, eure Schutzanzüge gefühlt dicker und robuster zu machen, obwohl sie weiterhin so dünn bleiben dürfen, wie bisher – damit ihr eure Hochsensibilität nicht verlieft. Die Voraussetzung dafür ist eine wachsende Akzeptanz eures ‚Andersseins‘.

Seid stolz darauf, dass ihr als Hochsensible mit einem besonderen Auftrag in die Welt gekommen seid. Es war eure Seele, die euch dazu eingeladen hat, auf diese Art und Weise einen wichtigen Beitrag im Aufstiegsprozess der Menschheit zu leisten. Ich bin der Aufgestiegene Meister Alathron, seid gegrüßt!“

Botschaften
Blonde Frau mit geflochtenen Zopf und rotem Lippenstift

WIE SICH HOCHSENSIBILITÄT AUF DER MENTALEN EBENE ZEIGEN KANN

Gäbe es keine Idealisten unter uns, niemanden, der sich um das Wohl der Menschen und der Tiere sorgt, niemanden, der sich Gedanken über alternative Heilmethoden macht, niemanden, der gegen genveränderte Nahrungsmittel protestiert… es sähe für uns und unsere Welt nicht besonders rosig aus.

Wer sind diese Menschen, die sich über genverändernde Impfstoffe, Gifte in Baumaterialien oder Plastikpartikel im Trinkwasser ernsthafte Gedanken machen und ein Umdenken in vielen Lebensbereichen fordern, ohne dabei radikal zu werden? Die aufrüttelnde Enthüllungsbücher schreiben und sich dafür auch noch anfeinden lassen?

Egal, ob auf der sozialen, medizinischen, wissenschaftlichen, ökonomischen, ökologischen oder gesellschaftlichen Ebene: Die Hochsensiblen sind schon länger unter uns! Vielen von ihnen ist es zum Lebensinhalt geworden, große Umdenkprozesse anzustoßen und die auf Massenkonsum und Bequemlichkeit ausgerichteten Zeitgenossen wachzurütteln und aus ihrer mentalen Komfortzone hinauszukicken. Ohne dabei einer gesteuerten Ideologie anzuhängen!

Hochsensibilität auf der mentalen Ebene

Wir wissen bereits, wie sich Hochsensibilität auf der körperlichen Ebene zeigen kann. Auf der mentalen Ebene, also auf der Verstandesebene, zeigt sich Hochsensibilität in Form tiefgründiger Gedanken. Es sind die kleinen und großen Philosophen unter uns, die Aufrüttler, die die immer bedenklicher werdende Bequemlichkeit unserer Gesellschaft aufzeigen. Die Alternativmedien, die über unhaltbare Zustände berichten und sich dafür noch beschimpfen oder verleumden lassen müssen. Die Alternativpädagogen oder die Ganzheitsmediziner, um nur einige zu nennen. Ihnen ist es wichtig, den Menschen bzw. die Welt als großes Ganzes zu betrachten und nicht als die Summe ihrer Einzelteile.

Viele Hochsensible sind Pioniere und Vorreiter ihrer Generation bzw. ihrer Berufsgruppe, viele von ihnen fühlen sich wie schwarze Schafe innerhalb ihrer Familie. Weil sie so ganz anders sind und denken als ihr Umfeld.

Der Preis des Andersseins

Dieses Unangepasstsein oder Anderssein hat manchmal seinen Preis. Sie spüren den Widerstand, der ihnen  entgegenschlägt, was in weiterer Folge zu Stress und Burnout führen kann. Oft fordert die vorherrschende Erfolgsgesellschaft etwas von ihnen, was sie als Hochsensible nicht leisten können oder wollen. Das beginnt schon mit dem Eingezwängtwerden in das klassische Schulsystem, das überwiegend auf Leistungserbringung ausgerichtet ist. Deshalb verwundert es auch nicht, dass es unter den Hochsensiblen so viele Aussteiger und Gesellschaftsverweigerer gibt.

Spirituelle Hilfsmittel für Hochsensible

Unter meinen spirituellen Hilfsmitteln gibt es einige, die sich für den mentalen Bereich der Hochsensibilität sehr gut eignen, wie beispielsweise

Die meisten Hochsensiblen können die Schwingungen und Energien meiner spirituellen Werkzeuge sehr gut spüren, wenn sie die Flaschen nur in die Hand nehmen, und sprechen normalerweise auf ihre feinstoffliche Wirkung sehr gut an.

Bitte erinnere dich jedoch vor der Anwendung immer daran: Diese Hilfsmittel aus der geistigen Welt sind keine Arznei- oder Heilmittel im medizinischen Sinne und ersetzen weder Arzt noch Therapien noch Medikamente! Sie basieren auf dem multidimensionalen Schwingungsprinzip und wirken auf der feinstofflich-spirituellen Ebene des Menschen (und der Tiere und Pflanzen).

Love & Heal Your.Self
Rothaarige Frau mit weißem Shirt. Die Hände umrahmen ihr Gesicht

WIE SICH HOCHSENSIBILITÄT AUF DER KÖRPERLICHEN EBENE ZEIGEN KANN

Es gibt Tage, da spürst du schon beim Aufwachen: Es liegt was in der Luft! Doch es ist für dich nicht immer leicht zu erkennen, was genau der Grund dafür ist und was genau deinen Kopf so schwer, deine Lider so bleiern, deinen Bauch so aufgeblasen und deinen Kreislauf so instabil werden lässt.

Hochsensible Menschen haben feine und sehr lange „Antennen“, die energetisch weit hinausreichen. Da genügen ein paar kräftige Sonneneruptionen oder ein Erdbeben am anderen Ende der Welt – und der Tag ist schon gelaufen. Denn die stören mit Sicherheit ihr Energiesystem.

Oder – denk’ doch nur an die so genannten Portaltage, also an jene Tage, an denen kosmische Einstrahlungen und die damit verbundenen Frequenzen auf der Erde auftreffen und ihr Energiefeld stark beeinflussen. Hochsensible fühlen sich an solchen Tagen oft etwas unausgeglichen, sie sind schlecht geerdet oder haben zumindest das Gefühl, dass irgendetwas auf sie Einfluss nimmt.

Die 4 Ebenen der Hochsensibilität

Hochsensibilität kann sich auf verschiedenen Ebenen bemerkbar machen. Und zwar auf der körperlich-energetischen, der seelischen, der mentalen und der spirituellen. Manche Menschen nehmen sie auf allen 4 Ebenen gleichzeitig wahr, andere vielleicht nur auf der körperlichen.

Es ist längst erwiesen, dass Hochsensible stärker auf Schmerzen oder Geräusche reagieren als normal Sensible, dass sie weitaus häufiger unter Nahrungsmittelunverträglichkeiten leiden bzw. manchmal das ganz starke Gefühl haben, sich außerhalb ihres Körpers zu bewegen.

Doch die Hochsensibilität hat natürlich auch ihre angenehmen Seiten. Während normal Sensible körperliche oder energetische Belastungen lange Zeit gar nicht bemerken, weil sie sie wegzudrücken oder zumindest zu ignorieren versuchen, gehen bei den Hochsensiblen schon längst die Alarmlämpchen an. Und sie beginnen nach den Störquellen zu suchen um sie auszuschalten oder zumindest zu meiden, sofern das möglich ist. Damit schützen sie ihren Körper und ihr Energiesystem, während normal Sensible noch gar nicht mitbekommen, dass ihr Körper schon die längste Zeit diesen Belastungen ausgesetzt ist.

Spirituelle Hilfsmittel für Hochsensible

Unter meinen spirituellen Hilfsmitteln gibt es viele, die für Hochsensible wie geschaffen sind, wie beispielsweise

um nur einige zu nennen.

Hochsensible können für gewöhnlich die Schwingungen und Energien meiner spirituellen Werkzeuge deutlich spüren, sobald sie sie in Händen halten, und sprechen normalerweise auf ihre feinstoffliche Wirkung sehr gut an.

Bitte erinnere dich jedoch vor der Anwendung immer daran: Diese Hilfsmittel aus der geistigen Welt sind keine Arznei- oder Heilmittel im medizinischen Sinne und ersetzen weder Arzt noch Therapien noch Medikamente! Sie basieren auf dem multidimensionalen Schwingungsprinzip und wirken auf der feinstofflich-spirituellen Ebene des Menschen (und der Tiere und Pflanzen).

Gesundheitsberufe Hochsensibilität Love & Heal Your.Self
Portrait einer jungen Frau zur Winterzeit

WENN HOCHSENSIBILITÄT DER NORMALZUSTAND IST

Manche Menschen meinen, Hochsensibiliät sei ein neuer Hype… Andere wiederum – nämlich die, die selbst davon betroffen sind – fühlen sich erleichtert, dass ihr „Anders-Sein“ auch einen Namen hat und dass sie damit nicht alleine sind. Was die meisten gar nicht wissen: Etwa 15 – 20 Prozent der Bevölkerung kommt bereits mit einer ausgeprägten Hochsensibilität zur Welt. Ich wage sogar zu behaupten, dass es in Zukunft noch sehr viel mehr hochsensible Menschen geben wird als heute. Denn je höher die Schwingung auf unserem Planeten Erde ansteigt, desto höher wird auch die Sensibilität ansteigen. Und das ist gut so! Doch fangen wir zuerst einmal der Reihe nach an:

Als Entdeckerin der Hochsensibilität gilt in Fachkreisen die  Amerikanerin Elaine N. Aron . Bereits 1991 fiel der promovierten Psychologin auf, dass viele ihrer Klienten, die Rat und Hilfe bei ihr suchten, dieselben Verhaltensmerkmale aufwiesen wie sie selbst. Aaron begann gemeinsam mit ihrem Mann das Phänomen der Hochsensibilität zu erforschen und veröffentlichte daraufhin erste Studien und einige Bücher. Es sollte jedoch noch eine ganze Weile dauern, bis sich das Wissen über Hochsensibilität immer weiterverbreitete, und so füllen erst seit einigen Jahren zahlreiche Bücher zu diesem Thema die Regale in den Buchhandlungen.

4 typische Eigenschaften, an denen du Hochsensible gut erkennen kannst

Schubladen-Denken ist mir ein Gräuel und alle, die mich kennen, wissen das. Nichts liegt mir ferner als Hochsensible zu „schubladisieren“. Doch manchmal ist es durchaus hilfreich, wenn man weiß, aufgrund welcher besonderen Eigenschaften hochsensible Menschen gut zu erkennen sind. Egal, ob man selbst dazu gehört, oder der Partner, die eigenen Kinder, Kollegen oder Freunde zur Gruppe der Hochsensiblen zählen: Aufgrund des Nicht-Bescheid-Wissens war Hochsensibilität ja lange Zeit für viele Menschen ein Mysterium und führte zu vielen Missverständnissen im Zusammenleben.

Tiefgründigkeit: Viele Hochsensible beschäftigen sich häufig mit dem Sinn des Lebens, mit den Problemen der Menschheit, mit Ethik und Werten. Sie denken oft sehr intensiv über Menschen nach, die ihnen begegnen oder über Ereignisse, die sie (gar nicht) unmittelbar betreffen. Sie hinterfragen sich selbst und beschäftigen sich intensiv mit sich und ihren eigenen Bedürfnissen, was ihnen manchmal als Egoismus ausgelegt wird. Viele von ihnen sind offen für Religion oder Spiritualität, haben einen guten Draht zur geistigen Welt und träumen intensiv.

Empfindliches Nervenkostüm: Viele Hochsensiblen reagieren stärker auf Stresssituationen als andere Menschen oder sind chronisch übererregt. Das kann sich in nassen Händen, erhöhtem Puls, latenter Nervosität oder in Schlafstörungen ausdrücken. Auch Konzentrationsprobleme oder Erschöpfung zählen dazu. Liegen Spannungen in der Luft oder ist energetisch „etwas im Busch“, sind sie die ersten, die diese Veränderungen wahrnehmen. Dadurch wissen sie aber auch, wann sie sich Auszeiten nehmen müssen, wann sie Stress aus dem Weg gehen sollten und dass es nichts bringt, ihren Körper zu überfordern.

Intensive Emotionen: Manche Hochsensible reagieren sowohl auf positive als auch auf belastende Situationen mit tiefen und echten Emotionen. Sie haben Tränen in den Augen, wenn sie ein Film bewegt, wenn sie von einem Kind in ihrem Herzen berührt werden oder weil sie jemandem dankbar sind. Aber auch Gefühle wie Angst, Mitgefühle, Scham oder Schuld erleben sie oft intensiver als andere Menschen. Sie lassen sich  von Musik, Farben, Klängen, Düften, Tanz oder Malerei tief berühren und können ihre Emotionen mit Hilfe ihrer kreativen Fähigkeiten sehr gut zum Ausdruck bringen.

Physische Intensität: Die meisten Hochsensiblen haben eine niedrigere Schmerzschwelle, die sich z. B. bei Verletzungen, beim Zahnarzt oder bei Geburten deutlich zeigen kann. Sie werden oft von anderen als wehleidig bezeichnet, doch das hat seinen Grund. Denn Hochsensible nehmen ihren eigenen Körper und seine Empfindungen stärker wahr. Auch  ihre Sinnesorgane sind in der Regel feiner ausgeprägt als die von anderen Menschen. Deshalb hören, riechen, schmecken und spüren sie mehr und – wie ich auch in meiner eigenen Arbeit immer wieder feststellen kann – reagieren sie schneller und besser auf hochschwingende bzw. spirituelle Hilfsmittel und  Behandlungsmethoden.

Hochsensibilität kannst du aber auch sehr gut auf der körperlichen, der emotionalen, der mentalen und der spirituellen Ebene erkennen. Darüber werde ich ein anderes Mal ausführlich berichten.

Na, erkennst du dich selbst darin?

Findest du, es ist Zeit zu realisieren, welch großes Potenzial in deinem Anders-Sein liegt, welch wichtige Aufgabe wir Hochsensiblen im spirituellen Aufstiegsprozess haben, und dass du dir diese Eigenschaft vor deiner Inkarnation freiwillig ausgesucht hast, um einen kollektiven (Seelen-)Auftrag zu erfüllen?

Dann ist mein SpezialWebinar “Lebe und Liebe deine Hochsensibilität” genau richtig für dich.

Hier erfährst du mehr »

Love & Heal Your.Self
blonde Frau, im Hintergrund ein Wald mit Sonnenuntergang

WAS DAS IN-SICH-HINEINFRESSEN MIT DEM 5. WEIBLICHEN CHAKRA ZU TUN HAT

Böse Zungen behaupten zwar, dass wir Frauen ein stärker ausgeprägtes Kommunikationsbedürfnis hätten als Männer, doch ich kenne einige von ihnen, die mindestens genauso viel reden wie wir Frauen, wenn nicht sogar noch mehr 😉 ! Aber es kommt ja nicht unbedingt auf die Länge von Gesprächen an, sondern auf die Inhalte. Denn wenn wir Frauen uns auch mal gerne über Handtaschen, Schuhe oder Wimperntusche austauschen, dann führen wir mindestens ebenso viele Gespräche, in denen es um unsere persönlichen Empfindungen oder Erfahrungen geht.

Dennoch gibt es immer noch viele unter uns, die nie gelernt haben, über ihre wahren Gefühle oder Bedürfnisse zu reden. Denn sie haben seit ihrer Kindheit die Denkweise ihrer Herkunftsfamilie kritiklos und unverändert beibehalten, die beispielsweise auf folgenden Glaubenssätzen beruht:

  • Frauen sollten nicht aufbegehren!
  • Frauen sollten Unangenehmes hinunterschlucken!
  • Frauen sollten nicht über sich selbst reden!

Statistisch gesehen fällt es den meisten Frauen leichter als Männern, über Gefühle zu sprechen. Und vieles, was ihnen sehr am Herzen liegt, wird lieber mit Freundinnen besprochen als mit dem eigenen Partner. Es ist für viele Frauen oft auch einfacher, sich für andere einzusetzen und für sie ihre Stimme zu erheben als für sich selbst, da sie als Mädchen immer wieder gehört haben, dass sie und ihre Meinung nicht wichtig seien.

VIELLEICHT HAST DU ALS FRAU SCHON SÄTZE GEHÖRT ODER GELESEN …

… die so oder so ähnlich lauten:

  • „Halt deinen Mund!”
  • „Du bist ein vorlautes/freches Mädchen!”
  • „Du sprichst erst dann, wenn du gefragt wirst!”
  • „Deine Meinung interessiert doch niemanden.”
  • „Sei nicht so neugierig!”
  • „Das geht dich überhaupt nichts an.”
  • „Frag mir nicht schon wieder Löcher in den Bauch!”
  • „Frauengequatsche! Weiberkram!”
  • „Das Leben ist kein Wunschkonzert.”

WAS HAT DAS NUN MIT DEM FÜNFTEN CHAKRA ZU TUN?

Das fünfte Chakra befindet sich im Bereich des Kehlkopfs und der Schilddrüse, die so vielen Frauen Probleme bereitet. Das Chakra steht symbolisch und energetisch für das natürliche Bedürfnis, sich selbst auszudrücken und auszusprechen, was einem wichtig ist.

Frauen, die unter einer Überfunktion ihrer Schilddrüse leiden, haben oft Schwierigkeiten, für sich selbst einzustehen und ihren Standpunkt zu vertreten. Und häufig sprechen sie so leise, dass sie sich kaum Gehör verschaffen können.

Das Kehlkopf-Chakra steht aber auch für den inneren Lebensplan, den wir in dieses Leben mitgebracht haben. Weichen wir allzu sehr von ihm ab, indem wir unsere Neigungen, Fähigkeiten, Wünsche und Sehnsüchte weder zum Ausdruck bringen noch leben, kann sich das in unserem fünften Energiezentrum bemerkbar machen. Deshalb können auch ein allzu starker Wille, Sturheit und Fixierungen zu Schilddrüsenproblemen führen.

Solange wir über einen längeren Zeitraum gegen unser Leben, gegen einen stärkeren Willen oder gegen eine höhere Macht ankämpfen, kann sich das langfristig auch auf andere Bereiche unseres Körpers negativ auswirken (eine typische Aussage wäre z. B.: „Ich mache, was ich will! Egal, was mir mein Körper sagt.”).

TYPISCHE THEMEN, DIE DAS FÜNFTE WEIBLICHE CHAKRA BETREFFEN:

  • Sich nicht ausdrücken dürfen/können
  • Probleme hinunterschlucken
  • Stillschweigen bewahren
  • Angst vor Meinungsverschiedenheiten haben
  • Sich lieber auf die Zunge beißen, als zu reden
  • Keine Meinung haben/kundtun wollen
  • Etwas zum „Kotzen” finden
  • Seine Fähigkeiten nicht leben
  • Sich weit vom inneren Lebensplan entfernen

Die folgende Aufstellung (nach C.N. Shealy und C.M. Myss, The Creation of Health, 1983) zeigt, welche Störungen mit einem geschwächten fünften weiblichen Chakra im Zusammenhang stehen können:

Organe

  • Schilddrüse
  • Speiseröhre
  • Nackenwirbel
  • Hals
  • Mund
  • Zähne und Gaumen

Mentale und seelische Bereiche

  • Selbstausdruck
  • Umsetzen von Träumen
  • Kreatives Schaffen in der Welt unter Einsatz der persönlichen Kräfte

Mögliche physische Störungen

  • Rauer Hals
  • Chronische Halsschmerzen
  • Mundkrebs
  • Gaumenprobleme
  • Erkrankungen des Kiefergelenks
  • Skoliose
  • Kehlkopfentzündung
  • Geschwollene Drüsen
  • Schilddrüsenprobleme

WIE KANN MAN NUN DAS FÜNFTE WEIBLICHE CHAKRA WIEDER IN BALANCE BRINGEN?

So wie bei allen anderen Chakren haben wir auch beim fünften Chakra verschiedene Möglichkeiten der Stärkung und Ausbalancierung, wie beispielsweise:

  • auf der energetischen Ebene durch Körperübungen oder Yoga
  • mit Hilfe von Körper-Energie-Arbeit
  • mit Hilfe von Meditationen
  • auf der seelischen Ebene durch Gesprächstherapie, Familienstellen, Kinesiologie, astrologische Beratungen etc.auf der mentalen Ebene durch positives Denken, Mentaltraining etc.
  • auf der spirituellen Ebene durch Transformation karmischer Blockaden, alter Eide oder Schwüre mit spirituellen Hilfsmitteln
Gesundheitsberufe
Eine junge Frau mit Fruchtsäurepeeling am entspannen

Was die aktuelle Zeit mit einem Fruchtsäurepeeling zu tun hat

„Wenn wir Engel und Aufgestiegene Meister unser kosmisches Ohr in eure Richtung halten, dann hören wir, dass euch die Energien der letzten Wochen ganz schön mitgenommen haben. Ihr seid durch eine Reihe von Portaltagen gegangen, und weitere liegen noch vor euch. An diesen Tagen spürt ihr die kosmischen Wellen ganz besonders intensiv, und – je nach Sensitivität oder Erschöpfungsgrad –  nehmen sie euch an manchen Tagen mehr oder weniger her.

Unabhängig davon, wie ihr die letzten Wochen und Monate empfunden habt, keiner von euch ist ohne Transformation durch sie hindurchgegangen – ob er es bewusst wahrgenommen hat oder nicht. Und das ist das Positive an der aktuellen Zeitqualität! Die hochfrequenten Energien, die seit einiger Zeit verstärkt auf eurem Planeten Erde auftreffen, bewirken etwas in euch. Sie heben eure Schwingung an und damit auch euer spirituelles Bewusstsein. Dabei bewegt ihr euch immer weiter hinauf auf eine höhere Bewusstseinsebene, in Richtung fünfte Dimension.

Als ein hohes Wesen der Geistigen Welt spreche ich gerne in Bildern zu euch. Denn es ist nicht immer einfach für mich, mit menschlichen Worten zu vermitteln, was energetisch – begleitet von hohen interdimensionalen Frequenzen – auf der Erde gerade vor sich geht. Deshalb möchte ich den Vergleich mit einem Fruchtsäure-Peeling anstellen.

Ihr nutzt diese Methode, um euch von abgestorbenen Hautschichten oder von Hautunreinheiten zu befreien. Dabei wird die oberste Hornschicht abgetragen. Beim Peeling kann es zu Hautreizungen oder Rötungen kommen, doch darunter zeigt sich dann die neue frische Haut.

Viele von euch blickten in den letzten Wochen immer wieder hinauf zum Himmel, um die außergewöhnlichen astrologischen Konstellationen zu beobachten und zu deuten. Doch die Gestirne haben sehr viel weniger Einfluss auf euch Menschen, als ihr meint. Denn sie zeigen lediglich an, was auf der Erde energetisch vor sich geht.

Deshalb fokussiert euch bitte nicht zu sehr auf ‘gute’ oder ‘schlechte’ Konstellationen, sondern achtet vielmehr darauf, was sie euch vermitteln wollen. Ihr seid keine Opfer irgendwelcher kosmischer Umstände, sondern Mitschöpfer, die diese Energiewellen nutzen – oder aber gegen sie ankämpfen.

Die transformierenden Energien, die ihr so stark spürt, kommen nicht von den Planeten, sie kommen aus anderen, höheren Ebenen. Ihr habt sie auch selbst ausgelöst oder ‘vorbestellt’, als ihr einst dem geistigen Transformationsplan des Planeten Erde und der Menschheit zugestimmt hattet.

Die eben zurückliegende Transformationswelle ist vorbei, nun geht es darum, eure – bildhaft gesprochen – frische Haut zu bewahren, sie zu pflegen und auf sie zu achten. Nutzt das Potenzial, das diese Welle für euch mitgebracht hat, und integriert es – so gut es geht – in euer Leben. Kämpft nicht dagegen an, sondern seid bereit für die nächste Welle. Denn eure Reise wird weitergehen, darum seid ihr hier. Es verabschiedet sich gerade sehr viel Altes, Belastendes – so wie eine alte Hautschicht – auf eurem Planeten Erde, auch wenn es für euch noch nicht sichtbar ist.

Es ist uns eine große Ehre, in diesem Wandlungsprozess an eurer Seite zu sein. Ich bin Erzengel Omniel und wirke eng mit dem Aufgestiegenen Meister Sanat Kumara zusammen. Wir sind mit euch! Seid gegrüßt!“

Botschaften
Frau nutzt Auszeit am See, Hochsensible

4 Eigenschaften, an denen man HOCHSENSIBLE gut erkennen kann

Schubladen-Denken ist mir ein Gräuel, alle meine SeminarteilnehmerInnen wissen das. Und nichts liegt mir ferner, als Hochsensible zu schubladisieren. Doch manchmal ist es durchaus hilfreich, wenn man weiß, aufgrund welcher besonderen Eigenschaften man hochsensible Menschen gut erkennen kann. Egal, ob man selber dazu gehört, der Partner, die eigenen Kinder, Kollegen oder Freunde. Denn aufgrund des Nicht-Bescheid-Wissens war Hochsensibilität ja lange Zeit für viele Menschen ein Mysterium und führte zu vielen Missverständnissen im Zusammenleben.

4 wichtige Eigenschaften von Hochsensiblen

Tiefgründigkeit: Viele Hochsensible beschäftigen sich häufig mit dem Sinn des Lebens, mit den Problemen der Menschheit, mit Ethik und Werten. Sie denken oft sehr intensiv über Menschen nach, die ihnen begegnen oder über Ereignisse, die sie (gar nicht) unmittelbar betreffen. Sie hinterfragen sich selbst und beschäftigen sich intensiv mit sich und ihren eigenen Bedürfnissen, was ihnen manchmal als Egoismus ausgelegt wird. Viele von ihnen sind offen für Religion oder Spiritualität, haben einen guten Draht zur geistigen Welt und träumen intensiv.

Empfindliches Nervenkostüm: Viele Hochsensiblen reagieren stärker auf Stresssituationen als andere Menschen oder sind chronisch übererregt. Das kann sich in nassen Händen, erhöhtem Puls, latenter Nervosität oder in Schlafstörungen ausdrücken. Auch Konzentrationsprobleme oder Erschöpfung zählen dazu. Liegen Spannungen in der Luft oder ist energetisch „etwas im Busch“, sind sie die ersten, die diese Veränderungen wahrnehmen. Dadurch wissen sie aber auch, wann sie sich Auszeiten nehmen müssen, wann sie Stress aus dem Weg gehen sollten und dass es nichts bringt, ihren Körper zu überfordern.

Intensive Emotionen: Manche Hochsensible reagieren sowohl auf positive als auch auf belastende Situationen mit tiefen und echten Emotionen. Sie haben Tränen in den Augen, wenn sie ein Film bewegt, wenn sie von einem Kind in ihrem Herzen berührt werden oder weil sie jemandem dankbar sind. Aber auch Gefühle wie Angst, Mitgefühle, Scham oder Schuld erleben sie oft intensiver als andere Menschen. Sie lassen sich  von Musik, Farben, Klängen, Düften, Tanz oder Malerei tief berühren und können ihre Emotionen mit Hilfe ihrer kreativen Fähigkeiten sehr gut zum Ausdruck bringen.

Physische Intensität: Die meisten Hochsensiblen haben eine niedrigere Schmerzschwelle, die sich z. B. bei Verletzungen, beim Zahnarzt oder bei Geburten deutlich zeigen kann. Sie werden oft von anderen als wehleidig bezeichnet, doch das hat seinen Grund. Denn Hochsensible nehmen ihren eigenen Körper und seine Empfindungen stärker wahr. Auch  ihre Sinnesorgane sind in der Regel feiner ausgeprägt als die von anderen Menschen. Deshalb hören, riechen, schmecken und spüren sie mehr und – wie ich auch in meiner eigenen Arbeit immer wieder feststellen kann – reagieren sie schneller und besser auf hochschwingende bzw. spirituelle Hilfsmittel und  Behandlungsmethoden.

Hochsensibilität
Eine Frau sitzt in einem weißem Fensterrahmen, links ist eine blaue Fensterlade

Warum Hochsensible oft toleranter mit anderen sind als mit sich selbst

Die Welt da draußen orientiert sich gerne am Durchschnitt und wenn Menschen anders denken und handeln, als die breite Masse, dann werden sie oft als weltfremd bezeichnet. Ja, man sagt ihnen sogar nach, sie lebten in einer Luftblase, in einer Schein- oder Fantasiewelt. Deshalb glauben viele Hochsensible, sie müssten sich diesem „Normalen“ oder „Durchschnittlichen“ annähern, um gut in der Welt zurecht zu kommen und von ihr akzeptiert zu werden.

Unsere Gesellschaft hat im Laufe der Zeit viele Regeln, Richtlinien, Normen und Zwänge entwickelt und damit festgelegt, was gut oder schlecht, was normal oder abnormal, was sinnvoll oder sinnlos ist. Und dann kommen die Hochsensitiven und stellen durch ihr Anderssein und Andersdenken das sogenannte „Normale“ in Frage. Ich sage nur: Gott sei Dank!

Doch häufig läuft es anders herum! Denn viele Hochsensiblen sehen sich als Außenseiter und verurteilen sich dafür selbst. Anstatt auf sich und ihre besonderen Gaben und Fähigkeiten stolz zu sein – eben weil sie damit auf die verkrusteten Normen, überholten Regeln oder sinnlosen Richtlinien ein neues Licht werfen – zweifeln sie an sich selbst. Mehr noch: Sie gehen hart mit sich ins Gericht und tolerieren den Mainstream mehr als ihr eigenes Empfinden und ihre ungewöhnlichen Eigenschaften und Fähigkeiten.

Wir leben in einer Zeit des großen Umbruchs und der Neuausrichtung… und deshalb, ihr lieben Hochsensiblen: Wir brauchen mehr von euch und eurem „Anderssein“, denn die Welt muss eine neue werden! Und falls ihr dabei eine liebevolle Unterstützung aus der geistigen Welt benötigt, die Aufgestiegene Meisterin Lady Rowena ist eine wunderbare Wegbegleiterin. Könnte man ihre Energie in einem Satz zusammenfassen, dann würde dieser lauten: „Folge dem Ruf deines Herzens!“

Hochsensibilität