EIne Zeichnung von Lazarus und Menschen die um ihn herumstehen

Was es mit der Auferweckung von LAZARUS auf sich hat

Wer ist eigentlich dieser Lazarus, den den meisten von uns aus der Bibel kennen? Dort wird er als der Bruder von Maria Magdalena und von Martha bezeichnet, doch sein eigentlicher Name soll Simon Zelot gewesen sein. Er war vermutlich auch nicht der biologische Bruder der beiden Frauen, sondern nur ihr konfessioneller. Diese Erkenntnisse ergaben wissenschaftliche Studien der Qumran-Rollen.[1]

Die Bibel ist voll von Gleichnissen und Parabeln und deshalb ist es nicht immer einfach, ihre bildhafte Sprache zu entschlüsseln. So steht beispielsweise in der Heiligen Schrift geschrieben, dass Lazarus tot war und von Jesus zum Leben wiedererweckt wurde.

In den Schriftrollen aus Qumran ist jedoch zu lesen, dass Lazarus ein spiritueller Lehrer und Therapeut innerhalb der Essenergemeinschaft war, der auch Maria Magdalena und Martha angehörten. Eines Tages wurde er aber exkommuniziert und damit aus seiner Glaubensgemeinschaft ausgeschlossen. Lazarus’ „Auferweckung“ bestand nun darin, dass seine ursprüngliche Verbannung wieder rückgängig gemacht wurde. Denn niemand Geringerer als Jesus hatte sich für ihn eingesetzt. Dadurch wurde Lazarus rehabilitiert und wieder in die Gemeinschaft der Essener eingegliedert.

Das, was man in der Bibel als den physischen Tod von Lazarus beschreibt, war sehr wahrscheinlich ein „spiritueller Tod auf Anordnung“, also eine Amtsenthebung und ein Ausschluss aus der religiösen Gemeinschaft. Als diese durch Jesus Einfluss wieder rückgängig gemacht wurden und Lazarus ein neues Leben inmitten der Essener begann, entstand die Geschichte von seiner Auferstehung.

[1] vgl. dazu Elisabeth Thiering, Jesus von Qumran

Maria Magdalena