„Es gibt eine Intelligenz innerhalb dieses interdimensionalen Prozesses, die genau jene Zellen anspricht, die es anzusprechen gilt – ganz anders als in der klassischen Medizin.“
– KRYON –
Es gibt einen Begriff, der mir persönlich sehr gut gefällt: Quantenintelligenz. Ich habe dieses Wort vor Jahren zum ersten Mal bei KRYON gelesen. [1] „Quantenintelligenz bedeutet, dass ihr mit Gott verbunden seid. Ihr alle! […] Anstatt auf physische Weise eine bestimmte chemische Substanz oder ein Protein ins Visier zu nehmen, wirkt dieser scheinbar mystische Prozess von ganz allein […]. Quantenintelligenz ist der verlängerte Arm der kosmischen Intelligenz, der alles über den Aufbau der Zellen und das Gleichgewicht der Gesamtheit weiß […]. Quantenintelligenz wird die Stellen eures Körpers aufsuchen, die es nötig haben.“
Nun, wir leben in einem der größten Umbrüche, den die Menschheit seit ihrem Anbeginn durchläuft. Wie im ersten Kapitel schon beschrieben, befinden wir uns (und mit uns alles, was auf unserem Planeten Erde existiert) in einem gewaltigen Transformationsprozess, der alles in Frage stellen wird, was bisher unser Weltbild und unsere Wahrheit ausmachte. Und dieser Prozess macht vor nichts halt, auch nicht vor dem Thema Krankheit.
In den vergangenen 80er- und 90er-Jahren zählte es zu den bahnbrechenden Erkenntnissen, dass hinter allen oder zumindest den meisten Krankheiten oder Unfällen eine Problematik auf der seelisch-mentalen Ebene zu finden ist. Dr. Ruediger Dahlke, Louise L. Hay und einige andere namhafte Autoren versuchten die Leser dafür zu sensibilisieren.
Auch die Zeit der „Bachblüten“ war endlich angebrochen, obwohl sie von Dr. Edward Bach bereits in den 1930er-Jahren entwickelt worden waren. Ähnlich wie in der Homöopathie wird dabei „Gleiches mit Gleichem geheilt“ oder ausgeglichen, anders ausgedrückt, die feinstoffliche Schwingung der Blüte bringt die Menschen in die ihnen fehlende harmonische Grundfrequenz, die aus einer Unausgewogenheit heraus entstanden ist.
Erst in den letzten Jahrzehnten ließ es der wissenschaftsgläubige Verstand zu, das Entstehen von Krankheiten mit verdrängten oder unverarbeiteten Ereignissen oder Emotionen in Beziehung zu bringen. Auch wenn die meisten Wissenschafter noch nicht bei der Quantenintelligenz angekommen sind… wir sind zumindest auf dem Weg dorthin!
[1] Carroll, Lee: KRYON. Hinter dem Schleier. KOHA Verlag, Burgrain 2007, S. 327 f.