DRITTES CHAKRA – SOLARPLEXUS – SONNENGEFLECHT – MANIPŪRA

Das dritte Chakra, auch Solarplexus genannt, befindet sich oberhalb des Nabels zwischen den auslaufenden Rippenbögen. Es öffnet sich nach vorne und nach hinten und zieht kosmische Energie und Sonnenenergie (lat. sol = Sonne, solar = die Sonne betreffend) ein. Dieses Chakra dreht sich noch etwas schneller und leichter als die ersten beiden Chakren und zieht durch mehr „Blütenblätter” auch mehr Lebensenergie an.

Durch das dritte Chakra ist der Mensch über die Sonne mit der Erde verbunden. Dies stellt eine weitere Verankerung des Menschen auf dem Planeten Erde dar. Der Mensch strahlt über dieses Chakra nach außen auf seine Umwelt aus, setzt sich mit ihr über das Solarplexus-Chakra in Verbindung und tauscht sich aus.

Das dritte Chakra ist stark mit der emotionalen Ebene des Menschen verbunden. Ist das Chakra gefestigt und stark, akzeptiert er seine Emotionen so wie sie sind.

Gleichzeitig ist dieses Chakra Speicherplatz vieler Emotionen und Ängste aus früheren Leben. Diese alten, eingespeicherten Verhaltensmuster sind oft tief verwurzelt und führen gleichsam ihr Eigenleben. Hat man diese erkannt und löst sie auf, fühlt man sich emotional freier und wird von seinen Emotionen nicht mehr manipuliert und gesteuert.

Das vordere Solarplexus-Chakra steht in Zusammenhang mit tiefer innerer Freude und dem Gefühl der Einzigartigkeit unseres Seins. Das hintere Chakra steht in Verbindung mit dem Willen zur körperlichen Gesundheit. Es ist auch mit der Fähigkeit spirituell zu heilen verbunden.

Eine ausgeglichene Energie im Solarplexus kann folgende Charaktereigenschaften fördern: Selbstbewusst, fröhlich, extrovertiert, kann sich und seine Fähigkeiten gut einschätzen, ist aufgeschlossen, interessiert, liebt Sport, kennt seine Kraft und Macht, ohne sie zu missbrauchen, kann emotionale Wärme geben

Mögliche Eigenschaften bei Überenergie im Solarplexus: Bewertend, verurteilend, perfektionistisch, fordernd, kann sich Autoritäten nicht unterordnen, Hang zu Süchten und Abhängigkeiten, machtgierig

Mögliche Eigenschaften bei Unterenergie im Solarplexus: Unsicher, schüchtern, scheu, ängstlich, übersensibel, ärgerlich, unausgeglichen, unterdrückt Gefühle, lebt ständig in Schuldgefühlen, eifersüchtig, misstrauisch

 

Gesundheitsberufe

ZWEITES CHAKRA – SEXUALCHAKRA – SAKRALCHAKRA – MILZCHAKRA – SVĀDHISTHĀNA

Das zweite Chakra, auch Sexual-, Sakral- oder Milzchakra genannt, sitzt zwischen den Hüftknochen im Unterbauch und öffnet sich nach vorne und nach hinten. Dieses Chakrenpaar dreht sich schon etwas schneller und leichter als das erste Chakra und enthält auch mehr Energiewirbel oder „Blütenblätter”. Es ist schneller Veränderungen unterworfen als das Basischakra und steht in enger Verbindung mit dem Herzchakra. Fehlt diese Verbindung, kann dies zu Perversionen im Sexualleben führen.

Das Sakral-Chakra, das nach vorne geöffnet ist, steht in Zusammenhang mit der Qualität einer Sexualenergie eines Menschen, das nach hinten geöffnete Sakral-Chakra mit der Quantität dieser Energie. Beide zusammen unterstützen die Lebenskraft und den Trieb einer sexuellen Vereinigung. Diese Sexualenergie durchbricht mögliche selbstauferlegte Grenzen zwischen zwei Menschen und zieht sie zueinander hin. Ein Orgasmus entlädt dieses Chakrenpaar und die dabei entstandene Energie revitalisiert und reinigt den Körper von „Energieverstopfungen” und tiefsitzenden Spannungen.

Das zweite Chakra ist auch der Sitz des „Göttlichen Kreierens”, der Fähigkeit, über den Lichtkörper zu kreieren (mehr im Buch „Die Symbole der Meister und der Erzengel” von Ingrid Auer).

Eine ausgeglichene Energie im Sexualchakra kann folgende Charaktereigenschaften fördern: Gutes Selbstbewusstsein, Selbstliebe und Selbstachtung, zugänglich, umsichtig, freundlich, um andere liebevoll besorgt, kreativ, kann Wünsche und Gefühle gut erkennen

Mögliche Eigenschaften bei Überenergie im Sexualchakra: Aufbrausend, aggressiv, manipulativ, egoistisch, egozentrisch, sexsüchtig, Sexualpartner sind Sexobjekte

Mögliche Eigenschaften bei Unterenergie im Sexualchakra: Unsicher, schüchtern, scheu, ängstlich, übersensibel, ärgerlich, unausgeglichen, unterdrückt Gefühle, lebt ständig in Schuldgefühlen, klammert, frigide, impotent, kann nicht schwanger werden, ist Sexualopfer

Gesundheitsberufe

ERSTES CHAKRA – WURZELCHAKRA – BASISCHAKRA – MŪLĀDHĀRA

Das erste Chakra, auch Wurzel- oder Basischakra genannt, sitzt am Ende der Wirbelsäule, genauer gesagt am Ende des Steißbeins. Es sieht aus wie ein Blütenkelch, der sich nach unten, der Erde zugewandt, öffnet. Dieses Chakra dreht sich gemächlich und nimmt nicht nur kosmische Energie, sondern im speziellen Erdenergie auf.

Das Wurzelchakra zieht Energie aus der Erde und verbindet den Menschen mit ihr. Ohne dieses Chakra könnte man in einem menschlichen Körper auf der Erde nicht existieren. Es steht in Beziehung mit der physischen Energie und dem Willen, in der physischen Welt zu leben.

Eine ausgeglichene Energie im Wurzelchakra kann folgende Charaktereigenschaften fördern: Gesund, kontrolliert, geerdet, ausgeglichen, zentriert, voll Lebenskraft, lebensbejahend, vital, kraftvoll, sinnlich

Mögliche Eigenschaften bei Überenergie im Wurzelchakra:  Dominant, egoistisch, geld- und besitzsüchtig, habgierig, sexuell diskriminierend

Mögliche Eigenschaften bei Unterenergie im Wurzelchakra: Schwach, unsicher, abgehoben, wenig selbstbewusst, unschlüssig, destruktiv, selbstmordgefährdet, hat wenig Interesse an Sexualität

Gesundheitsberufe