GEHE KRAFTVOLL DURCH STÜRMISCHE ZEITEN! Was es mit dem Akzeptieren auf sich hat

Manche Menschen sind der festen Überzeugung, dass sie sich ihre Wünsche und Träume nur ganz fest vorstellen bzw. an sie glauben müssen, damit sie in Erfüllung gehen. Doch von den vielen Bestellungen beim Universum (wie z. B. Kinderwunsch, Traumpartnerschaft, finanzielle Fülle oder immerwährende Gesundheit) geht nur ein Bruchteil tatsächlich in Erfüllung. Denn es wurde bei der Bestellung außer acht gelassen, dass das Leben manchmal seine ganz eigenen Pläne mit uns hat, damit wir

  • an unseren Schwierigkeiten wachsen
  • aus den stürmischen Zeiten unseres Lebens gestärkt hervorgehen oder
  • ganz einfach Akzeptieren lernen.

Warum fällt uns Akzeptanz eigentlich so schwer?

Vielleicht, weil wir darauf gedrillt sind,

  • zielgerichtet zu handeln,
  • selber zu entscheiden,
  • immer erfolgreich zu sein und
  • uns niemals unterkriegen zu lassen.

Vielleicht aber auch, weil wir unseren Selbstwert an unsere Verluste, Niederlagen oder Enttäuschungen geknüpft haben.

Akzeptanz bedeutet nicht, alles hinzunehmen oder hinunterzuschlucken, im Gegenteil: Akzeptieren bedeutet, all das in unser Leben zu integrieren, was es mit sich bringt: Das Angenehme und das Unangenehme, das Einfache und das Herausfordernde, das Glückbringende und das Schmerzhafte.

Akzeptanz und Einverstandensein mit dem, was ist, macht uns letztendlich innerlich frei! Denn erst das Loslassen von fixen Vorstellungen schenkt und neuen Raum für das unvorhersehbare Positive in unserem Leben.

PS: Schon mal von meiner Transformationsessenz “Engel für Toleranz und Einverstandensein” gehört?

 

Resilienz