3.500 km Autostrecken rund um drei bedeutende Jakobswege gefahren und einzelne Teiletappen davon gewandert… an die 30 Hotels und 10 Restaurants auf Qualität geprüft… 5 Kathedralen, unzählige Kirchen und Kapellen besichtigt… einige wunderbare Kraftplätze entdeckt… das ist in Stichworten ausgedrückt die Bilanz von 2 mal 10 Tagen zur Vorbereitung und Planung für unsere Spirituelle Reise 2016.
Viele Wege führen nicht nur nach Rom, sondern wahrscheinlich noch mehrere nach Santiago de Compostela! So gibt es beispielsweise den französisch-spanischen Jakobsweg aus dem Osten, den britischen aus dem Norden, den portugiesischen aus dem Süden und den Nord-Weg aus dem Nordosten. Die meiste Zeit verbrachten wir auf der französisch-spanischen Route, weil es dort die schönsten kulturellen Sehenswürdigkeiten zu entdecken gibt.
Es war nicht immer einfach, die Wegstrecken zu finden; besonders der britische Jakobsweg, von dem wir vor Ort keinerlei Beschreibung bekommen konnten, war äußerst mühsam zu entdecken. Wie Detektive suchten wir nach den spärlichen Hinweisen am Wegesrand, fragten Einheimische, die alle nicht Englisch konnten, mit unseren bescheidenen Spanisch-Kenntnissen nach dem Weg. Viele von ihnen wussten nicht einmal, dass es einen britischen Jakobsweg gibt, der eigentlich nur ein paar Kilometer vor ihrer Haustüre lag.
Doch die Mühe hat sich gelohnt! Wir konnten eine wunderschöne und sehr abwechslungsreiche Reiseroute zusammenstellen, die Kultur mit Spiritualität verbindet und bei der auch gutes Essen und komfortable Hotels nicht fehlen. Wir werden täglich auf kurzen, aber besonders schönen Teilstrecken des Jakobsweges wandern, davon die meiste Zeit am französisch-spanischen und am letzten Tag am britischen, damit wir auch an die Meeresküste kommen. Den krönenden Abschluss wird der Besuch der Kathedrale in Santiago bilden, das heiß ersehnte Ziel aller Pilger auf dem Jakobsweg.