Nicht nur spirituell angehauchte Menschen realisieren, dass wir uns alle in einem großen Veränderungsprozess befinden. Nein, sogar eine renommierte deutsche Mode- & Styling-Zeitschrift hat die Zeichen der Zeit erkannt und einen äußerst bemerkenswerten Artikel zum Thema abgedruckt. Hier ein Auszug daraus:
„Wir haben es geschafft! Ich kenne niemanden, der nicht froh ist, dass dieses Jahr zu Ende geht! 2015 hat selbst den ignorantesten Hedonisten unter uns klar gemacht, dass die Welt sich im Umbruch befindet und wir alle mehr oder weniger vor großen Veränderungen stehen und akzeptieren müssen, ob wir wollen oder nicht, dass unser Leben, so wie es bis jetzt lief, nicht mehr weiterlaufen kann und wird. Wir müssen realisieren, dass die Zeit des Nehmens, Verschwendens und Im-Überfluss-Lebens definitiv vorbei ist. Darum würde ich sagen, dass dieses Jahr zu Weihnachten GEBEN und nicht NEHMEN angesagt ist.
Der Grund liegt klar auf der Hand, wir brauchen ALLE nichts, und schon gar keine Geschenke. Wir haben schon alles, und ich weiß es: wir haben von allem viel zu viel. Ich rede von Dingen, die man mit Geld kaufen kann, wenn es jemand an Liebe, Aufmerksamkeit oder Bestätigung fehlt. Jetzt ist die Zeit der Reduktion als bewusste Lifestyle-Entscheidung gekommen, und wir sollten uns alle darauf freuen. Wir haben wirklich genug genommen, die letzten Jahre, jahrzehntelang, warum jetzt nicht mal was zurückgeben? Damit meine ich auch gar nicht nur die Menschen, die zu uns geflüchtet sind, die nichts haben und alles brauchen, sondern die ganze Welt um uns herum. …“
Autorin: Wäis Kiani, Auszug aus der Zeitschrift INSTYLE, 1/2016 S. 204